Dr. Walter Wübben erhält den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen

Für sein herausragendes gesellschaftliches Engagement im Bereich der Bildungsförderung hat Dr. Walter Wübben heute den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen durch Ministerpräsident Armin Laschet verliehen bekommen. Wir gratulieren herzlich. In der Begründung heißt es: „Um sozial benachteiligten Kindern eine bessere Zukunft und faire Bildungschancen zu ermöglichen, gründete Dr. Wübben die nach ihm benannte Stiftung, die auf vielfältige Weise und mit großzügiger finanzieller Ausstattung die Bildungslandschaft Nordrhein-Westfalens bereichert.“
Professionalisierung schulischer Führungskräfte

Wie sieht Schulleitungsprofessionalisierung aus, wenn wir über den Tellerrand Deutschlands schauen? Welche Erfahrungen und Inspirationen lassen sich finden? Das haben wir uns als Wübben Stiftung gefragt, nachdem wir uns nun […]
Wissenslücken nach Corona – Geld allein baut keine Lernrückstände ab

Nachdem Bundesbildungsministerin Karliczek mit einer Milliarde Euro vorgelegt hat, zog Bundesfamilienministerin Giffey schnell mit derselben Summe nach. Es geht um Geld für den Abbau von Lernrückständen, die sich durch die […]
Schule und soziale Ungleichheit: Die nächste Krise ist schon da

Heute tagen erneut Bund und Länder, um über die weiteren Maßnahmen des Pandemieschutzes zu beraten. Die Kultusminister drängen mit guten Gründen auf eine rasche Öffnung der Schulen. Damit verbunden ist […]
Vorbilder schaffen Perspektiven: Mentoring in Schulen

Die Arbeitsmarktchancen von Jugendlichen aus stark benachteiligten Verhältnissen verbessern sich deutlich, wenn diese Schülerinnen und Schüler von Studierenden unterstützt werden. Das geht aus einer neuen Studie des ifo Instituts hervor, […]
Unterstützungsangebote für Schulen in herausfordernden Lagen

Eine von der Wübben Stiftung in Auftrag gegebene Studie hat die Förderung von Schulen in herausfordernden Lagen, auch Brennpunktschulen genannt, in den letzten zehn Jahren und je Bundesland untersucht.
impakt schulleitung: Curriculum der Akademien

Das Führungsentwicklungsprogramm impakt schulleitung wurde von der Wübben Stiftung unter Beratung vieler Expertinnen und Experten entwickelt. Zwischen 2015 und 2020 haben in Nordrhein-Westfalen drei Gruppen das Programm durchlaufen – in […]
Familiengrundschulzentren: Bildung und Beratung im Stadtteil

In Gelsenkirchen ist 2014 die Idee entstanden, das erfolgreiche Konzept der Familienzentren an Kitas in modifizierter Weise auf Grundschulen zu übertragen. In einem Modellprojekt hat die Wübben Stiftung in den […]
Zwischen digitaler Lebens- und Lernwelt

Wie bringen wir die digitale und analoge Lebens- und Lernwelt in Einklang? Was ist der eigentliche Kernauftrag von Schule im Kontext von Digitalisierung? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Ausgabe […]
Schulleitungmonitor: Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse

In den Jahren 2017/2018 hat die Wübben Stiftung das Forschungsprojekt „Schulleitungsmonitor“ am Interdisziplinären Zentrum für Bildungsforschung der Universität Duisburg-Essen gefördert. Erstmals wird dabei systematisch der Frage nachgegangen, wie erfolgreich sich […]