Umfrage

zu unserer Website

Start eines Unterstützungsprogramms für Schulen in herausfordernder Lage der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung

Start eines Unterstützungsprogramms für Schulen in herausfordernder Lage der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung

Düsseldorf/Dortmund, 8. November 2023. 14 Schulen in herausfordernder Lage starten heute mit ihren Schulleitungen und Steuergruppen in das Unterstützungsprogramm „JuMbb – Junge Menschen bildungsgerecht begleiten“. Der Auftakt findet in der Sparkassenakademie in Dortmund statt. Das Programm der Bezirksregierung Arnsberg und der Wübben Stiftung Bildung zielt auf mehr Chancengerechtigkeit in der Schule ab. Es unterstützt die Schulleitungen und ihre Teams bei der Weiterentwicklung ihrer Schule und möchte dazu beitragen, dass sich die Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern.

Folgende Schulen sind dabei:

  • Adolf-Reichwein-Gesamtschule, Lüdenscheid
  • Bert-Brecht-Gymnasium, Dortmund
  • Berufskolleg Witten, Witten
  • Brabeckschule, Iserlohn
  • Diesterwegschule, Siegen
  • Familiengrundschulzentrum Crengeldanz, Witten
  • Fritz-Reuter-Schule, Hagen
  • Hermann-Gmeiner-Schule, Hamm
  • Märkisches Gymnasium, Wattenscheid
  • Märkisches Gymnasium Hamm, Hamm
  • Nordmarkt-Grundschule, Dortmund
  • Rahel-Varnhagen-Kolleg, Hagen
  • Rheinisch-Westfälische Realschule, Dortmund
  • Theodor-Heuss-Realschule, Dortmund

 

Dirk Kolar, Fortbildungsdezernent der Bezirksregierung Arnsberg: „Erneut schaffen wir es gemeinsam mit der Wübben Stiftung Bildung, die Entwicklung der Schulen in den Fokus zu stellen. Durch die Bündelung der Stärken sowohl der Stiftung als auch der Lehrkräftefortbildung der Bezirksregierung Arnsberg kann im Projekt JuMbb mehr Bildungsgerechtigkeit Einzug halten. Dies geschieht insbesondere durch den mehrdimensionalen Ansatz, der sowohl Schulleitung und an Schulleitung Beteiligte involviert, berät, coacht und unterstützt, aber auch Schulen zusammenführt und vernetzt.“

„Die Herausforderungen an Schulen, vor allem im Brennpunkt, werden immer größer. Gleichzeitig nimmt die Leistung der Schülerinnen und Schüler kontinuierlich ab. Umso wichtiger ist es, die Schulleitungen und ihre Teams zu stärken und zu unterstützten,” sagt Dr. Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung Bildung. „Wir freuen uns daher sehr über diese Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg und auf die Begleitung der 14 Schulen.”

Über drei Jahre werden die Schulleitungen im Schulentwicklungsprogramm unterstützt. JuMbb umfasst folgende Bausteine: Fortbildungen und Qualifizierung, Erfahrungsaustausch und Vernetzung, Coaching, Schulentwicklungsberatung und ein Budget zur Umsetzung des Schulentwicklungsprojektes. Es werden dabei Elemente aus dem Programm „impakt schulleitung“ der Wübben Stiftung Bildung und der „Steuergruppenqualifizierung“ der Bezirksregierung Arnsberg genutzt. Alle Schulen in herausfordernder Lage im Regierungsbezirk Arnsberg konnten sich zwischen Juni und September 2023 für das Programm bewerben und wurden anschließend von einer Jury ausgewählt.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier: https://www.wuebben-stiftung-bildung.org/programme/impakt-schulleitung/ 

Ansprechpartnerin für die Presse:

Wübben Stiftung Bildung

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen:

Wübben Stiftung Bildung

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Website-Befragung

Wir möchten wissen, was Sie denken

Wir führen eine Umfrage unter allen Nutzerinnen und Nutzern unserer Website durch, um unsere Website weiter optimieren zu können. Wir freuen uns über jede Teilnahme. Vielen Dank!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
1. Besuchen Sie die Website der Wübben Stiftung Bildung zum ersten Mal?
2. Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
4. Wie einfach ist es für Sie, die gesuchten Informationen zu finden?
5. Was machen Sie beruflich?