Startseite » Aktuelles

Design Thinking für mehr Bildungsgerechtigkeit
Die „Alte Maschinenhalle“ in Solingen erstrahlt im Sonnenschein. Die Architektur lässt erahnen, wie es hier vor Jahrzehnten aussah. Das ehemalige Dampfmaschinen- und das Kesselhaus wurden zwischen 1921 und 1923 erbaut.

„Startchancen” für Schulen im Brennpunkt: Was das neue Programm der Bundesregierung erreichen könnte
„Geld allein schießt keine Tore“ – was im Fußball gilt, lässt sich auch auf Investitionen an Schulen übertragen. Es braucht qualifizierte Leitungen mit einer klaren Perspektive für die eigene Schule

Schulen im Brennpunkt benötigen gezielte Unterstützung – KMK-Vorsitzende Prien: „Bestehende erfolgreiche Konzepte müssen weiter ausgebaut werden“
Die Ampelkoalition im Bund hat angekündigt, mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt zu fördern. Doch über diese Ankündigung im Koalitionsvertrag kommt die Koalition bisher nicht hinaus. Die Schulen

Erste Quinoa-Schule im Ruhrgebiet offiziell eingeweiht
Die ersten Schülerinnen und Schüler konnten bereits am 10. August 2022 erstmals die Schwelle zur ersten Quinoa-Schule im Ruhrgebiet überschreiten. Nun folgte am heutigen Freitag die offizielle Einweihungsfeier. So hatten

Veranstaltung in Berlin: Startchancen! Was Schulen im Brennpunkt brauchen.
SPD, Grüne und FDP haben im Koalitionsvertrag vereinbart, dass mit dem Startchancen-Programm gezielt 4000 Schulen im Brennpunkt gefördert werden. Das halten wir in der Wübben Stiftung für richtig. Doch braucht

Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule an Schulen im Brennpunkt
In Deutschland entscheidet immer noch die soziale Herkunft über Bildungserfolg und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule kann dazu beitragen, diese Ungleichheit abzubauen. Beide Systeme
Presse
Presseverteiler
Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf und senden Ihnen Pressemitteilungen und -einladungen der Wübben Stiftung Bildung zu. Bitte senden Sie dafür eine E-Mail an presse(at)w-s-b.org. Das Abo ist kostenlos und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.